BERGFEST 2025

Wir freuen uns darauf, dass wir das Bergfest 2025 in gewohnter Weise auf der Bergfestwiese feiern können!

Plakat



Freitag, 08.08.2025
Los geht´s am Freitagabend um 19 Uhr mit dem Gemeinde-Empfang am Rathaus. Hier wird eine Persönlichkeit aus Berg gewürdigt, die durch ihr Wirken oder ein ehrenamtliches Engagement besondere Ehrung verdient.
Im Anschluss ziehen die Trachtenkapelle und die Bergfesttrommler, gefolgt von der Bürgermeisterin, Ehrengästen und allen anwesenden Bürgerinnen und Bürgern in einem kleinen Festzug zusammen zur Bergfestwiese ins Bergfestzelt.
Dort angekommen wird etwa gegen 20 Uhr das Bergfest durch Reinhold Köberle, den 1. Vorsitzenden des Musikvereins eröffnet. Dazu wird ein Freibierfass angestochen, welches von der Brauerei Farny gestiftet wird. Der Fassanstich wird dieses Jahr vom Bergfest-Schützenkönig 2024, Herrn Norbert Arnegger, durchgeführt.
Anschließend sorgen die Berger Dorfmusikanten mit ihrem abwechslungsreichen Programm für gute Laune und großartige Stimmung bei Jung & Alt.

Samstag, 09.08.2025
Am Samstagnachmittag stehen besonders die Kinder im Mittelpunkt. Um 13:30 Uhr wird das Kinderfest durch die Klänge der Bergfesttrommler eröffnet. Durch das von der Gemeindeverwaltung gesponserte und veranstaltete Kinderfest, verwandelt sich die Bergfestwiese in einen riesigen Spielplatz! Bei vielen Spielen können Kinder von 3-15 Jahren Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen.
Eltern, Großeltern und alle Gäste können währenddessen im Zelt den Auftritt der Jugendkapelle bei Kaffee & Kuchen genießen. Die Jungs und Mädels haben mit Dirigentin Lara Ibele ein tolles Programm zusammengestellt, welches ab 14 Uhr zu hören sein wird.
Am Samstagabend steigt die ultimative Partynacht. Einlass nur über 16 Jahren mit Partypass und Ausweiskontrolle.
Die Band „Midnight Special“ wird mit ihrer Musik definitiv für die legendäre Partystimmung bei allen Besuchern sorgen. Die Band aus dem oberschwäbischen Raum steht in wechselnder Besetzung bereits seit über 20 Jahren auf der Bühne des Bergfestes und überzeugt wiederkehrend mit ihrem einzigartigen Sound.

Sonntag, 10.08.2025
Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Tradition, Brauchtum, Kultur und Blasmusik.
Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Kirchplatz. Hier bietet sich bestimmt wieder ein tolles, harmonisches Bild, wenn Kirchengemeinde, Trachtenkapelle, Bergfesttrommler, Feuerwehr und eine Abordnung vom Schützenverein sich auf der Bergkuppe versammeln. Anschließend ziehen alle gemeinsam in einem Festmarsch zum Bergfestzelt.
Ab 10 Uhr startet das Frühschoppenkonzert. Hierzu werden Gäste aus Nah und Fern erwartet. Die musikalische Gestaltung übernimmt dieses Jahr die Musikkapelle Bergatreute und die Musikkapelle aus Zogenweiler. Ein Vormittag mit viel Zeit für Begegnungen und vielseitige Gespräche.
Die Bergfestküche bietet am Sonntag zum Mittagstisch zusätzlich Braten mit Salat an.
Ab 15 Uhr veranstaltet der Berger Schützenverein das traditionelle Bergfestschießen. Hierzu können sich alle Berger Bürgerinnen und Bürger anmelden, die mindestens das „Schwabenalter“ erreicht haben. Mit der Armbrust liefern sie sich ein Wettschießen auf die Scheibe mit dem Berger Wappen. Wer wohl dieses Jahr den Titel der Schützenkönigin oder des Schützenkönigs mit nach Hause nehmen darf?
Das Publikum und die Schützen können bei Kaffee & Kuchen das Wetteifern verfolgen, bis alle Schüsse abgegeben sind.
Bei freiem Eintritt präsentiert der Musikverein ab 19 Uhr die Blasmusikformation „Alpenblech“. Ein absolutes Highlight, denn auf allen Blasmusikbühnen im Lande sind „Alpenblech“ unterwegs, bekannt und geschätzt. „Alpenblech“ steht für echte, handgemachte Blasmusik in alter und neuer Tradition. Ob böhmische Musik wie Polka, Marsch & Walzer, diverse Soli oder moderne, fetzige Arrangements, ihr Programm verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnis!

Montag, 11.08.2025
Am Montagabend ab 18 Uhr laden wir euch zu einem gemütlichen Feierabendhock ein. Eine gute Gelegenheit, den Tag mit guter Blasmusik ausklingen zu lassen. Die Musikkapelle Eschach und die Bauernkapelle Oberschwaben begleiten euch in den wohlverdienten Feierabend.
Als zusätzliche Gaumenfreuden wird es an diesem Abend Wurstsalat und saurer Käs zum Vesper geben.

Kulinarisches Wohlergehen
An allen vier Tagen seid ihr bestens versorgt. Neben Grillwurst, Currywurst, Pommes, Steak, Schnitzel und Hähnchen gibt es am Sonntag zum Mittagstisch zusätzlich Braten mit Salat. Am Montagabend wird Wurstsalat und saurer Käse angeboten.
Samstag- und Sonntagnachmittag könnt ihr euch auf Kaffee, Kuchen und Eiskaffee freuen.
Den Durst könnt ihr mit einem vielfältigen Getränkeangebot stillen. Neben klassischen Getränken wie Wasser, Apfelschorle und Bier lohnt es sich, abends einen Absacker in der Bar, Cocktailbar oder Weinbar zu genießen.


Auf zahlreiche Festgäste und ein gelungenes Bergfest 2025 freut sich der Musikverein Berg!